Unterkunft in einer spanischen gastfamilie

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Wir versuchen, wann immer möglich, unsere Student*innen in einem Umkreis von 20 bis 30 Gehminuten von ihrem Programm unterzubringen. Wo immer du leben wirst, wirst du letztendlich wahrscheinlich viel mehr laufen, als du es von deinem Heimatland gewohnt bist, und wir ermutigen dich, die positiven Aspekten dieser Situation zu sehen: Sevilla ist eine sehr ebene Stadt, das Wetter ist fast das ganze Jahr über angenehm, es sind immer viele Menschen auf den Straßen unterwegs sodass du dich nicht einsam fühlen wirst, und du wirst fit werden ohne es zu bemerken! Sevilla verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem mit modernen Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Zügen. Unsere Einrichtungen befinden sich in der Nähe einer U-Bahn-Station und vieler Bushaltestellen.

Das spanische Gesundheitssystem ist recht fortgeschritten und du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit das konkrete Medikament finden, was du benötigst. Trotzdem empfehlen wir dir, alle Medikamente, die du brauchst, aus deinem Heimatland mitzubringen, um mögliche Probleme zu vermeiden, da die Zusammensetzung der Medikamente von Land zu Land unterschiedlich sein kann.

Falls du eine Brille trägst, solltest du eine Ersatzbrille mitbringen.

Alle unsere Gastfamilien und Wohngemeinschaften verfügen über Internetzugang (WLAN); dies ist eine Voraussetzung des Programms. Du kannst dich frei verbinden. Außerdem gibt es WLAN-Verbindungen in der ganzen Stadt. In den meisten Cafés und Restaurants kannst du dich kostenlos mit dem Internet verbinden, wenn du etwas konsumierst (Und sei es nur ein Kaffee!).

Wenn irgendwann eine Situation in der Gastfamilie unangenehm für dich wird, solltest du dich mit dem Spanish Institute schnellstmöglich in Verbindung setzen und wir werden dir helfen, das Problem zu lösen. Falls nötig, werden wir deine Unterkunft wechseln.

UNTERKUNFT IN EINER SPANISCHEN GASTFAMILIE

Die gängigste Art der Unterbringung für eine vollständige Immersion in die spanische Sprache und Kultur ist das Leben in einer Gastfamilie. Mit einer Familie zu leben ermöglicht es unseren Student*innen, die spanische Kultur, das Leben und die Menschen kennenzulernen. Am Spanish Institute glauben wir, dass dies ein wichtiger Aspekt des Programms ist. Wir wählen die Familien sorgfältig aus und stehen in ständigem Kontakt mit ihnen. Die Familien helfen den Student*innen dabei, Spanien besser kennenzulernen und sie in die spanische Kultur zu integrieren, indem sie ihre Gastronomie mit ihnen teilen, sich mit ihnen unterhalten und zusammenleben. Am ersten Tag zeigen sie ihnen den Weg zum Spanish Institute und alles, was die Studenten benötigen, um sich einfach in der Stadt zurechtzufinden; öffentliche Verkehrsmittel, wichtige Orte, usw. Wir betrachten die Einbeziehung in die Familie als einen der wichtigsten Teile des Programms, der zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Student*innen beiträgt.

Wahrscheinlich bist du neugierig über deine Unterkunft. Die Mehrheit unserer Unterkünfte sind in Apartments (pisos), was die übliche Art der Unterbringung für 95% der Spanier*innen in Stadtgebieten ist.

Dir wird ein Schlafzimmer mit einer Art von Stauraum bereitgestellt, sowie ein Ventilator oder eine Klimaanlage für die wärmeren Monate und eine Heizung für den Winter. Du wirst einen geeigneten Ort zum Lernen haben, mit einem Stuhl, Schreibtisch und einer Lampe. Alle Handtücher, Bettwäsche und Decken sind inbegriffen und du erhältst einen Schlüssel für dein spanisches Zuhause.

Die Gastfamilie wird einmal in der Woche deine Wäsche waschen. Beachte, dass spanische Waschmaschinen tendenziell kleiner und langsamer (dafür aber effizienter und umweltfreundlicher) sind als die, die du wahrscheinlich gewohnt bist. Die meisten Haushalte in Spanien haben keinen Trockner. Die Wäsche wird üblicherweise zum Trocknen aufgehängt, was, abhängig von Witterungsverhältnissen, mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen kann.

Aufgrund der wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die in den letzten Jahrzehnten stattfanden (nicht nur in Spanien, sondern auch in den meisten anderen Teilen Europas und der Welt), entsprechen viele unserer Gastfamilien nicht der typischen Familienform: Vater, Mutter und ein paar Kinder. Viele unserer Señoras sind alleinstehende, verwitwete, getrennte oder geschiedene Frauen, die oft mit ihren Kindern zusammenleben, welche im Grundschul- bis hin zum Universitätsalter sein können. Manchmal kommen die erwachsenen Kinder, die alleine leben, nur zu Mahlzeiten oder am Wochenende nach Hause und werden eng in das Familienleben eingebunden.

 

Wir bringen dich in einer Gastfamilie unter, die dich mit Freundlichkeit und Verständnis aufnimmt. Die meisten Familien, mit denen wir zusammenarbeiten, sind schon viele Jahre Teil unserer Programme und sind somit mehr daran gewöhnt, internationale Student*innen aufzunehmen, als die durchschnittliche spanische Familie.

Spanien ist ein Vorzeigebeispiel für die Mittelmeerdiät. Die wichtigsten Aspekte dieser Ernährung umfassen Hülsenfrüchte, saisonales Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch (Huhn, Schinken, Schwein und Rind), Olivenöl und ein mäßiger Konsum von Milchprodukten; hauptsächlich Käse und Joghurt. Durch diese gesunde Ernährung hat Spanien nach Japan die längste Lebenserwartung der Welt.

Das Frühstück ist in der Regel klein: Die Spanier*innen sind es gewohnt, Kaffee, Tee oder Kakao zu trinken und ein Stück Toast zu essen, es werden jedoch auch Joghurt und Obst angeboten. Die Hauptmahlzeit ist “almuerzo o comida” – zwischen 14:00 und 15:30 Uhr. Das Abendessen ist nicht groß und später am Tag, weshalb das Mittagessen sehr wichtig ist.

Wenn du spezielle Ernährungswünsche hast, wird das Spanisch Institute mit dir und deiner Gastfamilie zusammenarbeiten, um sicherzugehen, dass diese Wünsche berücksichtigt werden. Das Spanish Institute hat über Jahre enge Verbindungen mit den Familien, die unsere Student*innen aufnehmen, aufgebaut. Dadurch ist das Verständnis unter unseren Señoras bezüglich der Zubereitung von Mahlzeiten für Student*innen mit Ernährungseinschränkungen gewachsen. Alle Student*innen mit speziellen Diäten und/oder Lebensmittelintoleranzen oder -allergien werden untergebracht. Bitte teile uns dies auf dem Bewerbungsformular mit.

Einige unserer Gastfamilien haben Haustiere. Falls du gegen Haustiere allergisch bist oder irgendeine andere Allergie hast, sag uns Bescheid und wir werden eine Familie für dich finden, die deinen Bedürfnissen entspricht.

FOTOGALERIE

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Sind alle Mahlzeiten in der Unterbringung in einer Gastfamilie enthalten?

Bei einer Vollpension bekommst du drei Mahlzeiten am Tag, sieben Tage die Woche.

Bei einer Halbpension sind nur Frühstück und Mittagessen inbegriffen.

Was ist, wenn ich eine Exkursion habe und zum Mittagessen nicht zu Hause bin?

Die Familie wird dir ein Lunchpaket vorbereiten.

Soll ich ein Gastgeschenk für meine Gastmutter mitbringen?

Es ist nicht vorgeschrieben und wird auch nicht erwartet, aber du kannst ein Geschenk für deine Gastfamilie oder -gastmutter mitbringen. Es muss nicht teuer sein; es sollte nicht schwer oder zerbrechlich sein. Schau nach einem Geschenk, dass du der Familie oder der Mutter bei deiner Ankunft geben kannst. Es ist nicht wichtig, was es ist, sondern der Gedanke zählt. Etwas Traditionelles aus deinem Heimatland oder deiner Region ist immer eine gute Idee.

Kann ich als Teil meiner persönlichen hygienischen Routine ein Bad nehmen?

Nicht alle spanischen Häuser haben eine Badewanne. In jedem Fall wird es jedoch bevorzugt, zu duschen, als zu baden. Die Spanier*innen sind sehr umweltbewusst, wenn es um den Wasserverbrauch geht. Du kannst jeden Tag duschen, aber versuche, deine Duschen kurz zu halten.

PREISE GASTFAMILIE MIT HALBPENSION

EINZELZIMMER

189
00
  • 1 Woche
  • Gastfamilie
  • Halbpension
  • Ort zum Lernen
  • Internet
  • Extra Nacht 27€

DOPPELZIMMER

170
00
  • 1 Woche
  • Gastfamilie
  • Halbpension
  • Ort zum Lernen
  • Internet
  • Extra Nacht 27€

EINZELZIMMER

210
00
  • 1 Woche
  • Gastfamilie
  • Vollpension
  • Ort zum Lernen
  • Internet
  • Extra Nacht 30€

DOPPELZIMMER

190
00
  • 1 Woche
  • Gastfamilie
  • Vollpension
  • Ort zum Lernen
  • Internet
  • Extra Nacht 30€

BERICHT